Sowas von 2016 – „post-fuck-tisch“

Dieses Shirt ist unser Protest gegen eine „Gefühls-Politik“ -Behauptungen müssen mit Fakten untermauert werden-

Rechtspopulisten nutzen diese  Form der Politik und gewinnen damit Stimmen:

front-basic-unisex-hoodie-272727-558x

„Ich habe das Gefühl wir werden von Flüchtlingen überrollt“ – „Ich habe das Gefühl Flüchtlinge vergewaltigen unsere Frauen“ – „Ich habe das Gefühl die nehmen uns alles weg“ . Genau mit solchen Phrasen gewinnen Populisten ihre Jünger. Mit Fakten belegen diejenigen die dieses Konzept der Verunsicherung betreiben, ihre Phrasen nicht.

„Der Begriff postfaktische Politik bezeichnet ein politisches Denken und Handeln, bei dem Fakten nicht mehr im Mittelpunkt stehen. Die Wahrheit einer Aussage tritt hinter den Effekt der Aussage auf die eigene Klientel zurück. In einem demokratischen Diskurs wird – nach dem Ideal der Aufklärung – über die zu ziehenden Schlussfolgerungen aus belegbaren Fakten gestritten. In einem postfaktischen Diskurs wird hingegen gelogen, abgelenkt oder verwässert – ohne dass dies entscheidende Relevanz für das Zielpublikum hätte. Entscheidend für die von postfaktischer Politik angesprochenen Wähler ist, ob die angebotenen Erklärungsmodelle eine Nähe zu deren Gefühlswelt haben.“ (Quelle: Wikipedia)

back-organic-shirt-272727-558x

„Postfaktisch“ könnte sogar das Wort des Jahres 2016 werden.

Beitragsfoto: http://menschen-in-dresden.de

jetzt teilen:

Facebook
X
Pinterest
WhatsApp

Weitere
Artikel

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.